Geschichte

Der Kynologische Verein Münchenbuchsee und Umgebung (KVM) wurde 1971 aus der «Gruppe Münchenbuchsee» des kynologischen Vereins Berna gegründet. Der Verein hat heute rund 110 Mitglieder; Hauptziel ist die Vermittlung von Informationen und Kenntnissen an die Mitglieder und an weitere Kreise über die Anschaffung und Haltung sowie die Erziehung und Ausbildung von Hunden auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse, sportlich fairer Gesinnung und Beachtung der Prinzipien der Tierschutzgesetzgebung.

Der KVM ist Mitglied der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft (SKG) sowie der Interessengemeinschaft Kynologischer Organisationen des Kantons Bern und angrenzender Gebiete (IGKO). Bei uns sind Hunde aller Rassen und Mischlinge willkommen. Auf unserem Übungsplatz direkt am Waldrand bieten wir Trainings in verschiedenen Sparten und auch für Nichtmitglieder Hunde-Erziehungskurse an.

Jetzt beitreten

Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Allerdings nehmen wir grundsätzlich nur Mitglieder auf, die in einer unserer Sparten aktiv sind.

Bei Passivmitgliedern machen wir Ausnahmen. In diesem Falle bitten wir jedoch um vorgängige Kontaktaufnahme mit dem Präsidenten.

Sie können sich mit der Beitrittserklärung neu anmelden und das ausgedruckte Formular der/dem jeweiligen Übungsleiter/-in oder dem Präsidenten abgeben, per Mail oder per Post zustellen.

Kynologischer Verein Münchenbuchsee und Umgebung
Dieter Küffer
Weidweg 6
3272 Epsach

 

Statuten
statuten-kvm

 

Klubhütte

Klubhütte

Unsere Klubhütte befindet sich im Limbärgete-Wald gegenüber des Sportzentrums und Freibad Hirzenfeld in Münchenbuchsee. In unserer Klubhütte können wir uns nach unseren Trainings verpflegen und fachsimpeln und so das Vereinsleben pflegen.

Möchten Sie unsere Hütte für ein Geburtstags-, Familien- oder Vereinsfest nutzen? Unsere heimelige Vereinshütte kann für private Anlässe gemietet werden. Die Küche ist mit reichlich Geschirr und Besteck ausgestattet. Ein Schwedenofen und Cheminée sorgen an kühlen Abenden für behagliche Wärme. Unsere Hüttenwirtin gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte: Ursula Zaugg, Tel. 031 869 25 73,

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.