Hun­de­sport aus Freu­de und Leidenschaft

Unse­re Übungsleiter:innen geben Ihnen mit Kom­pe­tenz ihr Wis­sen in der Anschaf­fung, Hal­tung, Erzie­hung eines Hun­des und in der Aus­bil­dung im Hun­de­sport mit viel Freu­de weiter.

Bei uns sind Hun­de aller Ras­sen und Misch­lin­ge will­kom­men. Auf unse­rem Übungs­platz direkt am Wald­rand bie­ten wir Trai­nings in ver­schie­de­nen Spar­ten an.

Zwei­mal pro Jahr bie­ten wir auch für Nicht­mit­glie­der Hun­de-Erzie­hungs­kur­se an.

Erziehungskurse

Erziehungskurse

Die Erzie­hungs­kur­se ste­hen allen Jung­hun­den ab ca. 5 Mona­ten offen. Haupt­ziel die­ses Kur­ses ist die Sozia­li­sie­rung zu ande­ren Hun­den, Men­schen und Umwelt­ein­flüs­sen.  Auch das «manier­li­che» Lei­nen­lau­fen, das Abru­fen in ver­schie­de­nen Situa­tio­nen sowie das War­ten im Sitz und Platz wird trai­niert. Ziel die­ses Kur­ses ist ein all­tags­taug­li­cher und freund­li­cher Begleiter.

Erzie­hungs­kur­se 2025

Agility

Agility

Beim Agi­li­ty muss der Hund einen aus meh­re­ren Hin­der­nis­sen bestehen­den Par­cours in einer fest­ge­leg­ten Rei­hen­fol­ge und inner­halb einer gege­be­nen Zeit über­win­den. Der Hun­de­füh­rer zeigt ihm dabei mit Kör­per­spra­che und Hör­zei­chen den Weg. Agi­li­ty macht fast allen Hun­den Spass und eig­net sich nahe­zu für jeden Hund und Hun­de­füh­rer (aus­ge­nom­men sehr gros­se und schwe­re Hunde).

Obedience

Obedience

Beim Obe­dience (= Gehor­sam) geht es um exak­te und flies­sen­de Aus­füh­rung der ein­zel­nen Übun­gen. Obe­dience ist für alle Hun­de geeig­net, unab­hän­gig von Grös­se und Alter. Ein ein­ge­spiel­tes, gutes Mensch-Hund-Team ist eine Grundvoraussetzung.

Sanitätshund

Sanitätshund

Der Sani­täts­hund muss in unüber­sicht­li­chem Gelän­de mit­tels Brings­el­ver­fah­ren in syste­ma­ti­scher Quer­su­che dem Hun­de­füh­rer ver­meint­lich ver­letz­te Per­so­nen oder Gegen­stän­de anzei­gen. Für die Sani­täts­ar­beit braucht es einen Hund mit aus­ge­spro­che­ner Lauf­freu­dig­keit und Aus­dau­er, gutem Appell sowie kei­nem Jagd­trieb. Natür­lich wird auch vom Hun­de­füh­rer eine ange­mes­se­ne Kon­di­ti­on und Team­be­reit­schaft erwartet.

Familienhund

Familienhund

Die Fami­li­en­hun­de­grup­pe steht allen Hun­de­be­sit­zern offen, wel­che Wert auf einen gut erzo­ge­nen und «all­tags­taug­li­chen» Hund legen. Das Schwer­ge­wicht liegt auf Appell und Viel­sei­tig­keit gepaart mit einer guten Mischung aus Spiel, Spass und Enga­ge­ment von Hund und Hun­de­hal­ter. Ein absol­vier­ter Erzie­hungs­kurs erleich­tert den Ein­stieg in die Familienhunde-Gruppe.

Jugend & Hund

Jugend & Hund

Die Jugend & Hund-Grup­pe ist offen für Jugend­li­che ab 10 Jah­ren und Hun­de ab 9 Mona­ten. Die Hun­de (eige­ne oder eines Bekann­ten) soll­ten min­de­stens einen Erzie­hungs­kurs absol­viert haben und unter Kon­trol­le gehal­ten wer­den kön­nen. Die Jugend­li­chen ler­nen spie­le­risch den art­ge­rech­ten Umgang mit Hun­den. Spiel und Spass ste­hen im Vor­der­grund.
Neue Teams sind herz­lich willkommen!

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.